Datenschutzerklärung

Wir, die FOR.UM It-Service GmbH, Waltersberg 2, 97947 Grünsfeld, Tel. 09346 9224-0, info@for-um-it-service.de, sind verantwortlicher Anbieter dieser Website und freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Unsere Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten sind Angaben mit Bezug auf eine natürliche Person. Darunter fallen unter anderem Informationen wie der Name, die Anschrift, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse und das Geburtsdatum - aber auch Informationen darüber, welche Webseite von jemandem besucht wurde.

Da diese Daten besonderen Schutz genießen, werden sie bei uns nur im erforderlichen Umfang erhoben. Nachfolgend werden wir Ihnen entsprechend unserer Pflicht erläutern, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unserer Internetseite erfassen, und wie diese genutzt werden.

Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen verarbeiten. Nur wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung gesondert erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer Daten auch für weitergehende, in der Einwilligung genau bestimmte Zwecke, z. B. für Informationen über Angebote per Newsletter, etc.

Newsletter-Einwilligung

Die in der Anmeldemaske unseres Newsletters aufgenommene Daten werden von uns ausschließlich für den Versand unseres Newsletters verwendet, in welchem wir über unsere Leistungen informieren. Wir werden Ihnen nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail senden, in der ein Link enthalten ist, den Sie anklicken müssen, um die Anmeldung zu unserem Newsletter abzuschließen (Double-Opt-In). Dies ist Voraussetzung, um sicherzustellen, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletter einverstanden sind. Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum Ihrer Anmeldung. Diese Speicherung dient lediglich dem Nachweis, für den Fall, dass ein Dritter, ohne Ihr Wissen, für den Newsletterempfang angemeldet hat. Sie können ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse und deren Nutzung zum Versand jederzeit widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über das Anklicken des Abmelde-Links innerhalb unseren Newslettern oder per Mitteilung an unsere E-Mail-Adresse manuela.wobser@rebgut.de vornehmen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Diese Daten speichern wir für eventuelle Rückfragen nach Ihrer Abmeldung weitere 5 Jahre. Nach diesen 5 Jahren werden Ihre Daten nur noch in anonymisierter Form gespeichert, sodass keine Verbindung zu Ihrer Person hergestellt werden kann. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum angegebenen Zweck. An Dritte werden Ihre Daten grundsätzlich nicht weitergeben. Die Übermittlung der Daten erfolgt über eine sichere SSL-Verschlüsselung.

Besondere Funktionen der Internetseite

Unsere Seite bietet Ihnen verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung von uns personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Nachfolgend erklären wir, was mit diesen Daten geschieht:

Kontaktaufnahme, Kommunikation per E-Mail

Ihre personenbezogenen Daten werden durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so gespeichert, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Wir werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, speichern. Bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis empfehlen wir Ihnen den Postweg. Wir versenden stets verschlüsselte E-Mails, wenn unser Kommunikationspartner diese empfangen kann.

Server-Log-Files

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt bei jedem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als "Server-Logfiles" ab. Folgende Daten werden so protokolliert: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log), Quelle/Verweis, von der aus die Webseite aufgerufen wurde (Referrer URL), Browsertyp nebst Version, verwendetes Betriebssystem und die IP-Adresse. Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich in nicht personalisierter Form für die stetige Verbesserung unseres Internetangebots, der Sicherheit und zu statistischen Zwecken. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Um Angriffe abwehren zu können, speichern wir die Daten für 14 Tage. Danach werden sie vom Server gelöscht.

Externe Inhalte

Da man durch die Anbringung eines bzw. mehrerer Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat, distanzieren wir uns vom Inhalt aller direkt oder indirekt verlinkten fremden Seiten. Da sich diese Seiten außerhalb unseres Verantwortungsbereiches befinden, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich dann zutreffen, wenn der Betreiber auf die verlinkten Inhalte Einfluss bzw. Zugriff hätte. Uns ist es weder technisch möglich noch zumutbar, rechtswidrige Inhalte auf anderen ggf. hier verlinkten Seiten zu verhindern. Hiermit erklären wir ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt des Publizierens des Links die entsprechenden Seiten frei von illegalen Inhalten waren.

Cookies

Es werden keine Cookies gesetzt.

Ansprechpartner für Fragen des Datenschutzes

In Fragen des Datenschutzes steht Ihnen unsere Datenschutzansprechpartnerin zur Verfügung: Luisa Jouaux, E-Mail: datenschutz@for-um-it-service.de, Tel. 09346 9224-0.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz § 34 und der DSGVO Art. 15-21 haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Ihre Daten werden dann gelöscht, falls dem nicht gesetzliche Regelungen entgegenstehen. Sie haben das Recht, der Datenerhebung zu widersprechen sowie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen können Sie jederzeit an uns richten.

Widerruf von Einwilligungen

Sie können eine uns erteilte Erlaubnis, Ihre persönlichen Daten zu nutzen, jederzeit widerrufen. Hierzu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt rechtmäßig.

Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie ist weder für einen Vertragsschluss erforderlich noch besteht eine sonstige Verpflichtung Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Für den Fall, dass Sie Ihre Daten nicht bereitstellen, hat dies keinerlei negative Folgen für Sie.

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat, ist die zuständige Aufsichtsbehörde für datenschutzrechtliche Fragen. Hier finden Sie seine Kontaktdaten: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Adressen/LfD/BadenWuerttemberg.html?nn=5217144

Recht auf Datenübertragbarkeit - Art. 20 DSGVO

Sie haben das Recht, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, beispielsweise eines Nutzerprofils, von einer automatisierten Anwendung auf eine andere Anwendung zu übertragen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung unserer auf dieser Internetseite veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

SSL-Verschlüsselung

Wir nutzen aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen über ein Kontaktformular, eine SSL-Verschlüsselung. Dies ist eine verschlüsselte Verbindung, die Sie daran erkennen, dass in der Adresszeile des Browsers "https://" statt "http://" steht und ein Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile angezeigt wird. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, werden Ihre Anfragen, die Sie an uns senden, verschlüsselt übertragen.